Kontakt

Cisco

Gegründet:

1984

Hauptsitz:

Kalifornien, USA

Integrierte Firmen:

Tandberg (gegr. 1933)
Codian (gegr. 2003)
Webex (gegr. 1995)
Acano (gegr. 2012)

AVN-Bereich:

UCC-Plattformen 

Portfolio:

Software-As-A-Service; Networking; Hardware für UCC-Plattformen; Cloud-Management; Headsets; Konferenz- und Business-Telefone; Infrastruktur

Website:

www.cisco.com

Cisco ist ein Hersteller mit einem sehr breiten Leistungsspektrum in der Technik-Branche. Sie reichen von Networking und Software bis hin zu Kollaborationslösungen, wie Videokonferenzhardware, Headsets, Konferenztelefone und die nötige Infrastruktur über Cloud oder On-Premise. Webex ermöglicht Cisco auch in den Videokonferenzbereich einzusteigen. Darüber können sich Geschäftspartner über Video im Internet treffen, aber auch für IP-Telefonie. Die Video-App deckt mehrere Bereiche der Kommunikation ab und wird für Meetings, Teams und Trainings angeboten.

Sprechen Sie mit unseren Experten: 0800 3838839

Services

Wir beraten ausführlich, planen detailliert und setzen sorgfältig um. Und nach der erfolgreichen Installation bleiben wir mit technischem Service an Ihrer Seite.

Anwendungsgebiete

Sie suchen noch nach einer konkreten Lösung für Ihre Unternehmenskommunikation? Lassen Sie sich von unseren Erfahrungen inspirieren.

Produkte

Um technisch auf dem neusten Stand zu sein, braucht es die beste Technik der führenden Hersteller. Wir stellen Ihnen einige Produkte vor, mit denen wir unsere Lösungen realisieren.

Über uns

Jedes Projekt ist nur so erfolgreich, wie die Kommunikation es erlaubt. Für Ihr Unternehmen wollen wir nicht weniger als das beste Kommunikationserlebnis.

Audio Video Network Solution GmbH

Standort Dreieich
Verwaltung, Vertrieb und Support
Otto-Hahn-Straße 48
63303 Dreieich

Telefon: +49 6103 57167-0

Standort Berlin
Vertrieb und Support
Am Borsigturm 13
13507 Berlin

Telefon: +49 30 430043-30

Standort Mainz
Vertrieb und Support
Issac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz

Telefon: +49 6131 30412-0

 

E-Mail: info@avn-solution.com

    skjdfhjksdhkfhjkshdf
    jkdfhksdhfksdjf